
Ein Haus mit Geschichte und Zukunft
Unser Haus blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Seit Jahrzehnten war es ein Ort der Gastfreundschaft und Begegnung – einst als „Fremdenheim“ bekannt und liebevoll von Anna Gredler geführt. Mit bemerkenswerter Hingabe leitete sie das Haus bis ins hohe Alter von 90 Jahren und sorgte mit unermüdlichem Einsatz dafür, dass es stets in einem einladenden Zustand war. Unter ihrer Leitung wurden immer wieder Renovierungen vorgenommen, die den Charakter und die Beständigkeit des Hauses bewahrten.
Als wir die Verantwortung für das Haus übernahmen, war uns sofort klar: Dieses Erbe verdient es, mit genauso viel Sorgfalt und Liebe weitergeführt zu werden. In einer umfassenden Renovierung haben wir uns darauf konzentriert, die einzigartige Atmosphäre des Hauses zu bewahren, während wir gleichzeitig moderne Akzente setzten und den Komfort für unsere Gäste erhöhten.


Jeder Winkel des Hauses wurde mit Bedacht gestaltet. Wir haben den Bestand erhalten, um die Geschichte spürbar zu machen, und zugleich innovative Einteilungen geschaffen, die den Bedürfnissen moderner Reisender gerecht werden. So entstanden durchdachte Gemeinschaftsräume, Skiräume, Bikeräume und großzügige Parkmöglichkeiten, die den Aufenthalt so angenehm wie möglich machen.
Für uns bedeutet Nachhaltigkeit, nicht nur ökologisch zu handeln, sondern auch die Traditionen und den Geist eines Hauses zu bewahren. Beständigkeit zeigt sich in der Liebe zum Detail, der Achtsamkeit gegenüber der Geschichte und dem Streben, einen Ort zu schaffen, der sowohl die Vergangenheit ehrt als auch eine vielversprechende Zukunft bietet.
Tradition & Moderne
Unser Haus steht heute als Symbol für den Einklang von Tradition und Moderne – ein Ort, an dem Gäste sich wohlfühlen und die Werte der Nachhaltigkeit und Beständigkeit erleben können.
